FDP nominiert Kandidaten im Emsland für den Landtag - Partei will liberale Basis weiter ausbauen

Lingener Tagespost - Lokales vom 09.06.2017
Von Johannes Franke
Lingen. Auf der FDP-Wahlkreismitgliederversammlung im Gasthof Brümmer in Biene sind Dirk Meyer für den Wahlkreis 80, Rainer Levelink für den Wahlkreis 81 und Marion Terhalle für den Wahlkreis 82 als Kandidaten für die niedersächsische Landtagswahl am 14. Januar 2018 gewählt worden.
Mit vier Ja-Stimmen und einer Enthaltung nominierten die anwesenden Wahlkreismitglieder Dirk Meyer für den Wahlkreis 80, ehemaliger Altkreis Lingen, zum Landtagskandidaten. Für Rainer Levelink aus dem Wahlkreis 81, Altkreis Meppen und Samtgemeinde Lengerich, votierten zwölf Parteifreunde, und Marion Terhalle erhielt von den neun Stimmberechtigten acht Ja-Stimmen bei einer Enthaltung und kandidiert für den Wahlkreis 82, Altkreis Aschendorf-Hümmling.
Der 40-jährige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus Lingen-Biene hob als Kandidat die Arbeit, das Gewerbe und die Digitalisierung vor Ort hervor, für die er sich als möglicher Mandatsträger einsetzen werde. Die FDP solle „nicht der verlängerte Arm der CDU sei“, sondern eine eigenständige Macht, die nicht nur als Koalitionspartner um des Regierens willen antrete.
Handlungsbedarf sieht auch der 34-jährige Rainer Levelink, Geschäftsführer im familiengeführten Busunternehmen. Motiviert, liberale Standpunkte zu vertreten, sei nach seinen Angaben die stetig wachsende Bürokratie, die Reglementierung und das Schwinden der persönlichen Freiheitsrechte einzudämmen. Auch der Schulbereich ist für den FDP-Politiker ein weiteres Schwerpunktthema. Hier müsse die Verzahnung mit neuen Technologien verstärkt werden. In der hochmodernen Digitalisierung liege nach seiner Einschätzung enormes Potenzial, um dem ländlichen Raum mehr Attraktivität zu verleihen.
Marion Terhalle, FDP-Kreistagsabgeordnete, ist seit 15 Jahren Kommunalpolitikerin, stellvertretende Ortsbürgermeisterin in Aschendorf und kandidiert sowohl für den Bundestag als auch für den Landtag. Sie wolle die liberale Basis mitnehmen und weiter ausbauen. „Ich kann mich meinen Vorrednern nahtlos anschließen“, äußerte sie sich und ging ebenfalls auf Themen wie Digitalisierung, Eingriffe in Eigentumsrechte, Regulierungen, Landwirtschaft und Naturschutz näher ein.