Krone sieht Sozialstruktur verbessert - „Lingen-Pass“ beschlossen

Lingener Tagespost - Lokales vom 30.10.2017
Der „Lingen-Pass“ wird zum 1. Januar 2018 eingeführt. Einen entsprechenden Beschluss hat der Rat der Stadt Lingen in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen.
Von Thomas Pertz
Lingen. Wie berichtet, ergänzt der Pass das seit Langem bestehende familienpolitische Programm der Stadt Lingen um ein Sozialprogramm für einkommensschwache Personen. Die Initiative dazu war von zwei Lingener Bürgern, Christian Weinstock und Ralf Czogalla, ausgegangen.
In der Sitzung des Rates betonte Oberbürgermeister Dieter Krone, dass die Einführung des Lingen-Passes ebenso wie die Gründung der Wohnungsbaugenossenschaft (wir berichteten) die Sozialstruktur der Stadt nachhaltig verbessern werde. „Wir als Rat sagen, dass uns Menschen mit geringem Einkommen nicht gleichgültig sind“.
Krone erinnerte an das Gespräch mit Czogalla und Weinstock Anfang des Jahres und deren Ankündigung, notfalls ein Bürgerbegehren zur Umsetzung ihrer Forderung auf den Weg zu bringen. Er habe ihnen damals gesagt, „dass wir das hinkriegen. Heute können wir sagen: Als Rat der Stadt Lingen folgen wir dem Ansinnen sehr gern.“
Der Oberbürgermeister sprach allen daran Beteiligten seinen Dank aus, vor allem Sozialdezernentin Monika Schwegmann und Fachbereichsleiter Frank Botterschulte. Zu den Vergünstigungen wird im Übrigen auch die Benutzung des LiLi-Busses gehören, hieß es seitens der Verwaltung. Das war Anfang letzter Woche in der Sitzung des Sozialausschusses noch offen gewesen.
„Wichtiger Schritt“
Für die FDP-Fraktion begrüßte es Jens Beeck, dass die Stadt Lingen hinsichtlich der Teilhabe von Bürgern einen weiteren Akzent setze. Dass die Karte gleichzeitig eine Bedürftigkeit seines Besitzers dokumentiert, bezeichnete Beeck allerdings als Nachteil. Einen Ausweis, bei dem nicht ersichtlich wird, dass der Besitzer Vergünstigungen bekommt, hielt er für besser.
Grünen-Ratsherr Michael Fuest begrüßte die Entscheidung als wichtigen Schritt, ebenso Martina Lippert (SPD).
Zu Beginn der Ratssitzung hatten Ratsvorsitzender Werner Hartke und Oberbürgermeister Dieter Krone den gerade gewählten Bundes- und Landtagsabgeordneten Beeck und Christian Fühner (CDU) zu ihrem Einzug ins Parlament gratuliert.